INSIGHTS. INSPIRATION. INVESTMENTS.

EYB & WALLWITZ NEWS & AKTUELLES.

Von Fondsreportings bis hin zum Börsenblatt und inspirierenden Neuigkeiten aus der Welt der Vermögensverwaltung.

31.05.2022

Auch im Mai war das Kapitalmarktumfeld von Unsicherheit geprägt. Bei hoher Volatilität hat der S&P 500 quasi unverändert geschlossen, während der…

12.05.2022

In einem Umfeld von Krieg, Inflation und Zinswende gewinnen Anlagen an Attraktivität, die Stabilität in die Portfolios bringen….

29.04.2022

Auch im April ist das Kapitalmarktumfeld von einer hohen Unsicherheit geprägt. So hat der S&P 500 im April um 8,7%, und der Nasdaq 100 um 13,3%…

28.04.2022

Wenn die Europäer Krieg führen, sitzt der Gewinner weit im Osten und muss nichts tun, als diskret für die Verlängerung des Konflikts zu sorgen und…

31.03.2022

Die US-Aktienmärkte konnten sich im März kräftig erholen. Der Nasdaq 100 und der S&P 500 beendeten den März mit einem Plus von 4,2% respektive 3,7%.…

28.02.2022

Was vor einigen Wochen noch undenkbar schien, ist nun traurige Realität. Mit dem Einmarsch in der Ukraine hat Russland vor allem Europa überrascht.…

14.02.2022

Über die letzten Monate sind zahlreiche Unternehmen in den USA und Europa per SPAC an die Börse gegangen und haben dabei zweistellige…

01.02.2022

Seit dem 26. Januar 2022 ist es offiziell: Die Zeit des billigen Geldes ist vorüber. Genau genommen war Geld nicht nur billig, es war kostenlos, denn…

31.01.2022

Mit dem Jahreswechsel kam es zu einem Stimmungswechsel an den Aktienmärkten. Vor allem die amerikanischen Indizes verzeichneten kräftige Kursverluste.…

01.11.2021

Die Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich, so sagt es ein altes Sprichwort. Demnach gibt es keine Parallelen mit, sondern nur Lehren…

01.09.2021

Die Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich, so sagt es ein altes Sprichwort. Demnach gibt es keine Parallelen mit, sondern nur Lehren…

01.08.2021

Seit Deng Xiaoping sein Land für wirtschaftliche Reformen geöffnet hat, stellte sich westlichen Beobachtern seit den 2000er-Jahren immer wieder die…